Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Carlos Flores, Praktikant beim Access Guide Magazin hat recherchiert, was im April in der Stadt los ist. Elektrisch: Am 14. April 2023 kommt die Band Electric Callboy in die Planet.tt …
In vier Tagen um die Welt
Am kommenden Wochenende herrscht in der Messe Wien Urlaubsstimmung. Vom 16. bis 19. März erwartet die Besucher:innen der diesjährigen „Ferien-Messe Wien“ neben vielen Anbieter:innen aus der Touristikbranche ein umfangreiches Spektrum an Möglichkeiten. Die Messe für …
Wohin in Wien?
Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins hat recherchiert, was im November in der Stadt los ist: Ein Buch wie ein Traum: Sigmund Freuds Werk „Die Traumdeutung“ ist ebenso undurchdringlich wie …
Raus aus Balkonien
Neue Perspektiven auf die eigene Stadt gewinnen und Wien quasi als Tourist*in entdecken: Dazu laden die insgesamt elf Themenradwege der Stadt Wien ein. Von kurzen über mehrstündige bis hin sogar zu mehrtägigen Routen ist garantiert …
Cool bleiben
Große Hitze bedeutet für den Körper eine starke Belastung. Wir brauchen mehr Energie und mehr Wasser, um wieder auf Normaltemperatur zu kommen. Das Rote Kreuz empfiehlt präventive Maßnahmen: „Viel Trinken ohne Kohlensäure auch wenn man …
Weitwinkel
Das diesjährige Viertelfestival in Niederösterreich bietet bis 15. August noch zahlreiche Veranstaltungen: Beim Projekt „Turm der Zukunft“ bemalen Street-Art-Künstlerinnen der Rip Off Crew noch bis 15. Juli den 45 Meter hohen Siloturm in Engelhartstetten. In …
Richtig gießen
Die zunehmenden Hitzetage fordern auch unseren Pflanzen viel ab und bringen vor allem eines mit sich: Durst! Mit einfachen Tipps wird das Gießen besonders ressourcenschonend und pflanzenfreundlich. Zum Beispiel sind die Wahl klimaresistenter Pflanzen, die …
Ab auf die Insel
Nach zwei Jahren pandemiebedingter Einschränkungen können heuer wieder alle Donauinselfest-Fans von 24. bis 26. Juni gemeinsam feiern und vielfältige Live-Acts bei freiem Eintritt erleben. Damit alle Besucher*innen jederzeit unkompliziert und sicher – und vor allem …
Pratergeschichten
Die Familien Schaaf und Kobelkoff haben 1866 die ersten Attraktionen des Wiener Praters eröffnet. Zwei neue Wege durch den Wurstelprater erzählen jetzt von den beiden Praterdynastien: Nikolai Kobelkoff kam 1851 in Wosnessensk, Russland, ohne Gliedmaßen …
Herbstzeit ist Pflanzzeit
Die Gartenbaumesse Tulln ist ein jährlicher Fixtermin für viele Hobbygärtner und Gartenprofis. Auf der Messe findet man Blumen, Blumenzwiebel, Obst- und Zierbäume, Pflanzen, Gemüse, Stauden und vieles mehr. Auf insgesamt 200.000 m2 präsentieren 450 Aussteller …
Wien verkosten
Radfahren, nachhaltig genießen und dabei die heimische Gastronomie unterstützen ist das Ziel von Gusto Guerilla. Das Start Up bietet seit Mitte Mai allen Wiener*innen eine neue Kombination aus Kulinarik und Bewegung an. Das Konzept basiert …
Cool im Museum
Die aktuelle Hitzewelle bringt momentan ganz Wien zum Schwitzen. Abkühlung bieten die Museen der Stadt. Das Haus der Musik ist ein idealer Zufluchtsort vor heißen Sommertagen. Hier kann man nicht nur mit Klängen und Geräuschen …