Seit über zehn Jahren arbeitet Takeda mit NGOs und externen Partnerorganisationen zusammen, um Menschen mit Behinderungen oder Beeinträchtigungen eine erfolgreiche Integration in die Arbeitswelt zu ermöglichen. Mitte Jänner wurde das biopharmazeutische Unternehmen dafür mit dem …
Vielfalt, Solidarität und Akzeptanz
Der 25. Wiener Regenbogenball im Austria Trend Parkhotel Schönbrunn stand unter dem Motto „The Roaring 20s“. Die Besucher:innen präsentierten sich in einer Vielzahl an facettenreichen und ausdrucksstarken Kostümen. Moderator Peter Schreiber führte dabei charmant durch …
Wohin in Wien
Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins hat recherchiert, was im Februar in der Stadt los ist. Trügerische Idylle: Das Burgtheater zeigt im Februar Maria Lazars „Die Eingeborenen von Maria Blut“. …
Rechtzeitig helfen
Der Übergang vom Jugend- ins Erwachsenenalter ist für alle Menschen eine besonders herausfordernde Lebensphase. Die Veränderungen, denen Jugendliche in dieser Zeit unterworfen sind, können psychische Schwierigkeiten auslösen – psychische Schwierigkeiten, die auch das spätere Erwachsenenleben …
Miteinander für psychische Gesundheit
Pandemie, Klimawandel und Krieg führen zu gravierenden Veränderungen in unserem Alltag und belasten unsere Psyche. Was kann uns in diesen unsicheren Zeiten psychisch stabilisieren? Darüber diskutierten Betroffene, Angehörige und Expert:innen bei der 6. pro mente …
Umbruch am Arbeitsmarkt
Die Entwicklungen der vergangenen Jahre haben den heimischen Arbeitsmarkt auf den Kopf gestellt. Und so sind Arbeitgeber:innen und Arbeitnehmer:innen aktuell mit einer Reihe an Veränderungen konfrontiert. Wie Statistik Austria ermittelt hat, wurde im dritten Quartal …
Bilder eines Grenzgängers
Eine Diamantenmine in Russland, Flüchtlingsstädte in der Sahara, Bohrinseln im Kaspischen Meer oder die Minenstadt Chuquicamata in der Atacama-Wüste: Der Fotograf Gregor Sailer erkundet mit seiner Kamera die Randzonen menschlicher Zivilisation. Der Künstler interessiert sich …
Wohin in Wien
Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins bringt einen kleinen Vorblick auf das, was im Jänner 2023 in der Stadt los ist. Wer am besten betrügt, gewinnt: Der triumphale Erfolg seiner …
Erlesene Weihnacht
Die Feiertage rücken näher und die Zeit fürs Geschenke kaufen wird immer knapper. Wie wäre es wieder einmal mit einem richtig guten Buch? Die Redaktion des Access Guide Magazins hat einige vielversprechende Neuerscheinungen entdeckt: Das …
Freude bereiten
Die Kultur des Schenkens will gelernt sein. Geschenke machen im Idealfall nicht nur den Beschenkten, sondern auch den Schenkenden glücklich. Darüber haben Valentina, Tilla und Rüdiger im Vorfeld des „Fests der Liebe“ nachgedacht: Valentina*: „Er …
Essen oder Heizen
Neue Auswertungen der Statistik Austria zeigen, was sich schon länger in der Beratung von Caritas, Volkshilfe und Arbeiterkammer offenbart: Armut betrifft immer mehr Menschen in Österreich. Mittlerweile kann sich jede*r Fünfte die notwendigen monatlichen Ausgaben …
Geben und Nehmen
Wer sich selbst viel Mühe gibt, um das richtige Geschenk für einen Liebsten zu finden, ist maßlos enttäuscht, wenn man selber nur langweilige Socken bekommt. Dabei geht es beim Schenken eigentlich gar nicht so sehr …