Im Kunstbereich hat sich für Frauen in den vergangenen Jahren viel zum Positiven entwickelt. Gerade in der zeitgenössischen Kunst spielen Frauen eine wichtigere Rolle. Deshalb begehen Albertina und Albertina modern den internationalen Frauentag am achten …
Getanzter Protest
One Billion Rising ist eine globale, getanzte künstlerische Kampagne für ein Ende der Gewalt an Frauen* und Mädchen. Der Aktionshöhepunkt ist jedes Jahr der sogenannte V-Day am 14. Februar (im Bild die Aktion 2020). An …
Fahrplan in die Zukunft
Die deutsche Soziologin Jutta Allmendinger ist mit ihrer Geduld am Ende. Seit über drei Jahrzehnten untersucht sie, wie Gleichberechtigung zwischen Frauen und Männern erreicht werden kann. Ihr ernüchterndes Fazit lautet: „Wir bewegen uns rückwärts in …
Mehr Mitsprache
Frauen und Mädchen mit Behinderungen profitieren viel zu wenig von den Initiativen der Nachhaltigen Entwicklungsziele gegen Armut, Ungleichheit und die Klimakrise. Bei der internationalen UN-Behindertenrechtskonferenz (COSP), die heuer online stattfand, luden Österreichs Vertretung bei den …
EineR von Fünf
Jedes Jahr am 25. November wird der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen begangen. Anlässlich der darauffolgenden „16 Tage gegen Gewalt“ sollte auch dieses Jahr wieder die schon traditionelle Ringvorlesung „Eine von fünf“, …
Karriererückschritt durch Corona
Die aktuelle Pandemie hat deutliche Auswirkungen auf weibliche Karrieren. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Jobportals StepStone unter mehr als 1900 Arbeitnehmerinnen und Jobsuchenden in ganz Österreich. Demnach hat jede zweite Frau den Eindruck, dass …
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Der österreichweite Equal Pay Day fällt heuer auf den 22. Oktober. Das heißt: Österreichs Frauen arbeiten 2020 im Verhältnis zu den Männern 71 Tage gratis. Männer haben zu dem Zeitpunkt bereits so viel verdient wie …
Frauen laufen
Beim kommenden 1st Women’s Distance Run wird nicht nur das emotionale Erlebnis eines echten Laufevents sondern erstmals auch umfassendes Contact Tracing im Rahmen eines Laufevents garantiert. Ziel ist es die Laufveranstaltungsszene im Herbst unter Einhaltung …
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit
Der Equal Pension Day markiert jenen Tag, an dem Männer bereits so viel Pension erhalten haben, wie Frauen erst bis Jahresende erhalten haben werden. Dieser Tag fällt 2020 österreichweit auf den 30. Juli. Damit hat …
Frauen auf die Bühne
Seit mehr als 100 Jahren erinnert der Internationale Frauentag am 8. März daran, welche Hindernisse im Kampf um die Gleichberechtigung noch überwunden werden müssen. In Österreich konnte die Frauenbewegung zwar schon einige große Erfolge erzielen, …
Selbstbestimmt leben
Das Leben von Frauen mit Behinderungen ist von Mehrfachdiskriminierungen geprägt. Es ist daher höchste Zeit für tiefgreifende Maßnahmen zu ihrer Gleichstellung. Im Vorfeld des Weltfrauentages 2020 zeigen sechs Expertinnen mit Behinderungen den Weg in eine …
Der Zukunft zugewandt
Der Film von Bernd Böhlich beruht auf einer wahren Geschichte und behandelt ein totgeschwiegenes Kapitel der DDR-Geschichte. „Ende der 80er Jahre erfuhr ich durch einen Zufall von der Schauspielerin Swetlana Schönfeld, dass sie in einem …