Mitte Dezember eröffnet Anna Gevorgyan den ersten, inklusiven Friseursalon Wiens. Ihr Beauty Space bietet barrierefreies Hairstyling für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Bezirk liegt das neu errichtete …
Selbst ist die Frau!
Das Nachbarschaftsservice wohnpartner hat alle interessierten Frauen Wiens in den vergangenen Wochen zu kostenlosen Selbstbehauptungskursen eingeladen. Die Workshops fanden bisher an insgesamt sechs Standorten in Kooperation mit der VHS und dem Verein „drehungen“ statt. Die …
Altersarmut trifft Frauen
Im Jahr 2023 fällt der Wiener Equal Pension Day auf den 13. September. Das heißt: Vergleicht man die Pension von Männern und Frauen wienweit, erhalten Frauen ab diesem Tag im Durchschnitt „keine Pension mehr“ bis …
Role Models
„Frauen sichtbar machen“: Unter diesem Motto steht der Wiener Frauenpreis seit dem Jahr 2002, in dem er zum ersten Mal verliehen wurde. Am 6. September wurde die Auszeichnung für das Jahr 2023 in Form eines …
Lieben und Leiden
Welche Frauen prägen uns als Kinder und helfen uns dabei, erwachsen zu werden? Wie können wir ihnen zurückgeben, was sie uns geschenkt haben? Und was passiert, wenn die große Liebe diese nicht erwidert? Carlos Flores, …
Lektüre für den Frühling
Den März widmet das Access Guide Magazin traditionellerweise allen Frauen und ganz speziell den schreibenden und lesenden. Für sie und alle anderen, die es interessiert, hat die Redaktion eine kleine Auswahl besonders guter Bücher von …
Frauen im Fokus
Die Plattform Frauendomäne holt Expertinnen auf Podien und macht sie dadurch kollektiv sichtbar. Aktuell umfasst die Datenbank rund 1200 Expertinnenprofile und genauso viele Expertisenschlagwörter. Die darin gelisteten Expertinnen werden für Medienauftritte angefordert, zu Round Tables …
Vom Weitermachen
Mit Mitte zwanzig stürzt sich eine angehende Juristin in die Ehe. Wenig später trennt sie sich von ihrem Mann. Dennoch gelingt es der jungen Frau ihr Studium abzuschließen. Doch statt sich wie die meisten ihrer …
Role Models
Ende Februar wurde an der FH Technikum Wien zum zweiten Mal der WeCanTech Award vergeben. Damit sollte anlässlich des von der Unesco ausgerufenen „Internationalen Tags der Frauen und Mädchen in der Wissenschaft“ am 11. Februar …
Wir sind alle Betroffene
„Wenn es um psychische Gesundheit und Krankheit geht, tun wir oft und gerne so, als ginge uns das alles nichts an. Als wären Menschen mit psychischen Erkrankungen Outlaws“, schreibt Beatrice Frasl in ihrem aktuellen Buch …
Permanenter Kampfmodus
Für die einen ist die Journalistin und Aktivistin Alice Schwarzer eine Ikone des Feminismus, für andere ein Feindbild – besonders, seit sich die gebürtige Wuppertalerin mit einem Friedensappell an den deutschen Bundeskanzler Olaf Scholz gewandt …
Die Vielfalt feiern
Der Internationale Mädchentag am 11. Oktober, den die Vereinten Nationen 2011 ausgerufen haben, will nicht nur auf Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern hinweisen, sondern soll Mädchen in ihrer Vielfalt und Selbstbestimmung feiern. Nach neuen Prognosen von …