Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins hat recherchiert, was im Juni in der Stadt los ist. So schön, schön war die Zeit: Von dem größten sozialen Wohnpark Österreichs, mit dem …
Barocke Freuden
An allen drei Museumsstandorten und in der Parkanlage werden am kommenden Wochenende 300 Jahre Belvedere gefeiert. Besucher:innen erwartet ein umfangreiches und inklusives Programm in den Museen sowie in den Gärten. Für Kinder und Familien gibt …
Wohin in Wien
Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins hat recherchiert, was im Mai in der Stadt los ist. „Und die Liebe höret nimmer auf“ lautet das Motto zu Ödön von Horváths „Ballade“ …
Eine Reise ins Mögliche
Im virtuellen Raum sind spektakulären Entwürfen und visionären Szenarien für fiktive Architekturen und Umgebungen keine Grenzen gesetzt. Hyperrealistische Computer-Renderings oder KI-Algorithmen haben die Konzeptions- und Entwurfsprozesse in Design und Architektur revolutioniert und rasant an Popularität …
Kunst ohne Grenzen
Kunst und Kultur sind wesentliche Säulen der gesellschaftlichen Entwickling. Das Recht jedes Menschen am kulturellen Leben der Gemeinschaft teilzunehmen, wurde bereits 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formuliert. Dennoch wird Personen mit Behinderungen die …
Fragen der Identität
Die Kunsthalle Krems versammelt in der Gruppenausstellung „The New African Portraiture. Shariat Collections“ führende figurative Künstler:innen afrikanischer Herkunft. Sie nehmen den afrikanischen Kontinent und die Diaspora in den Blick und setzen sich mit komplexen Fragen …
Bilder eines Grenzgängers
Eine Diamantenmine in Russland, Flüchtlingsstädte in der Sahara, Bohrinseln im Kaspischen Meer oder die Minenstadt Chuquicamata in der Atacama-Wüste: Der Fotograf Gregor Sailer erkundet mit seiner Kamera die Randzonen menschlicher Zivilisation. Der Künstler interessiert sich …
Wohin in Wien
Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins bringt einen kleinen Vorblick auf das, was im Jänner 2023 in der Stadt los ist. Wer am besten betrügt, gewinnt: Der triumphale Erfolg seiner …
Erlesene Weihnacht
Die Feiertage rücken näher und die Zeit fürs Geschenke kaufen wird immer knapper. Wie wäre es wieder einmal mit einem richtig guten Buch? Die Redaktion des Access Guide Magazins hat einige vielversprechende Neuerscheinungen entdeckt: Das …
Wissensräume aus Zeichen
Er wurde nur 27 Jahre alt und reiht sich nahtlos in die Riege jener verstorbenen Genies ein, die ihre Nachwelt von Grund auf verändert haben: Jean-Michel Basquiat ist der erste afroamerikanische Künstler, der sich trotz …
Das Tier in Dir
Die mumok Sammlung beinhaltet knapp fünfhundert Werke, die mit Tieren zu tun haben: Mr. Bear tappt durch die Malerei, die Katze echauffiert sich in der Grafik, das Krallenwesen Griffu verteidigt sich in der Skulptur, Schlachthöfe …
Pfade der Vielfalt
Die Sammlung von Dagmar und Manfred Chobot zählt zu den bedeutendsten Schenkungen an die Wiener Albertina der vergangenen Jahre. Das Wirken der 1971 gegründeten Galerie Chobot und des Sammlerpaars ist eng mit der zeitgenössischen Kunst …