Am Puls der Zeit

Buch Wien © Ute Fuith

Seit gestern bis inklusive 12. November dreht sich in Wien wieder alles um das Buch: Zum 15. Mal bittet die Buch Wien, das größte Messe- und Literatur-Event der österreichischen Buchbranche, renommierte heimische und internationale Schriftsteller:innen …

Vielfalt als Stärke

Anna Gevorgyan 1

Mitte Dezember eröffnet Anna Gevorgyan den ersten, inklusiven Friseursalon Wiens. Ihr Beauty Space bietet barrierefreies Hairstyling für Menschen mit besonderen Bedürfnissen. Auf dem Rosenhügel, einem Ausläufer des Wienerwaldes im 12. Bezirk liegt das neu errichtete …

Auf Augenhöhe

Uni Campus © Ute Fuith

Ende August lud die Universität Wien zur 25. Tagung „Die subjektive Seite der Schizophrenie“. Unter dem Motto „Human, bedürfnisorientiert, emanzipiert – was braucht es für das nächste Vierteljahrhundert?“ bot die Veranstaltung eine Plattform für gemeinsamen …

Gebrauchsanleitung für Utopien

Pexels Ivan Samkov

Trotz des massiven Arbeitskräftemangels in weiten Teilen der industrialisierten Welt stehen viele Erwerbstätige unter Druck. Häufig reicht das Einkommen nicht aus, um alle Rechnungen zu bezahlen. Gute Ausbildung und viel Arbeit sind keineswegs Garantien dafür, …

Vom Wert der Arbeit

Sabine Knopf © Ute Fuith

Der Fachkräftemangel stellt heimische Unternehmen vor große Herausforderungen. Dabei gäbe es viele qualifizierte Menschen auf dem Arbeitsmarkt, wenn die Chancen der Inklusion voll ausgeschöpft würden. Warum es da noch jede Menge Sensibillisierungsarbeit braucht, erklärt Sabine …

Be a Mensch

Integrationswochen © Igor Ripak

Den Auftakt zu den alljährlichen Integrationswochen bildet traditionellerweise die Verleihung der MigAwards – Preis der österreichischen Migrant:innen. Heuer wurde neben den Hauptkategorien auch der Sonderpreis „Lebenswerk“ vergeben. Dieser ging posthum an Willi Resetarits. Die Laudatio …

Frauen im Fokus

© Same Same Studio

Die Plattform Frauendomäne holt Expertinnen auf Podien und macht sie dadurch kollektiv sichtbar. Aktuell umfasst die Datenbank rund 1200 Expertinnenprofile und genauso viele Expertisenschlagwörter. Die darin gelisteten Expertinnen werden für Medienauftritte angefordert, zu Round Tables …

Kunst ohne Grenzen

Museum Moderner Kunst Kaernten © MMKK

Kunst und Kultur sind wesentliche Säulen der gesellschaftlichen Entwickling. Das Recht jedes Menschen am kulturellen Leben der Gemeinschaft teilzunehmen, wurde bereits 1948 in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte formuliert. Dennoch wird Personen mit Behinderungen die …

Fragen der Identität

Jean David Nkot www.Les reines@des mines.org 2021 © Courtesy Afikaris Gallery and the Artist Foto Jorit Aust 1

Die Kunsthalle Krems versammelt in der Gruppenausstellung „The New African Portraiture. Shariat Collections“ führende figurative Künstler:innen afrikanischer Herkunft. Sie nehmen den afrikanischen Kontinent und die Diaspora in den Blick und setzen sich mit komplexen Fragen …

Wir sind alle Betroffene

Beatrice Frasl ©Pamela Russmann

„Wenn es um psychische Gesundheit und Krankheit geht, tun wir oft und gerne so, als ginge uns das alles nichts an. Als wären Menschen mit psychischen Erkrankungen Outlaws“, schreibt Beatrice Frasl in ihrem aktuellen Buch …