Mitte März wurde im Rahmen eines Festaktes im Raiffeisenhaus Wien der Literaturpreis Ohrenschmaus vergeben. Dabei wurden Texte von Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Lernbehinderung ausgezeichnet. „Die prämierten Texte sind ein wahres Feuerwerk an Ideen, positiven Zugängen …
Alte Wunden
Traumatische Erlebnisse wie Naturkatastrophen, Unfälle, körperliche Übergriffe oder sexueller Missbrauch können eine posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) auslösen. Zu den Symptomen zählen Flashbacks, Vermeidungsverhalten oder Übererregbarkeit. Bernd Pfeiffenberger erklärt, was aus therapeutischer Sicht dabei hilft. Access Guide …
Wohin in Wien
Konzerte, Filme, Theater oder Ausstellungen: Die Redaktion des Access Guide Magazins hat recherchiert, was im Februar in der Stadt los ist. Trügerische Idylle: Das Burgtheater zeigt im Februar Maria Lazars „Die Eingeborenen von Maria Blut“. …
Großer Verlust
Vergangenen Freitag verstarb Behindertenanwalt Hansjörg Hofer. Mit dem plötzlichen Tod des 63-Jährigen verliert die österreichische Inklusionsbewegung einen ihrer unermüdlichsten Kämpfer. Der gelernte Jurist begann seine berufliche Laufbahn 1985 im Sozialministerium. Dort führte ihn sein Weg …
Auszeit in der Stadt
Parkanlagen und Gärten, Äcker und Wiesen, ein Biosphärenpark und ein Nationalpark: In Wien haben Umweltschutz und Nachhaltigkeit einen hohen Stellenwert. Zahlreiche Grünoasen laden zum Erholen und Entspannen ein. Mit einem Anteil von mehr als 50 …
Unter die Haut
Auch heuer ist der Mai wieder Monat der Hautgesundheit. Damit soll die Bedeutung der Haut für Gesundheit und Wohlbefinden in das allgemeine Bewusstsein gerückt und über aktuelle Fortschritte in der Behandlung häufiger Hauterkrankungen informiert werden. …
Erst denken, dann klicken
Mimikama ist ein Verein zur Aufklärung über Internetmissbrauch und engagiert sich seit 2011 im Zeichen des Nutzer*innen-Schutzes. Im Posteingang der Rechercheplattform landen die unterschiedlichsten Anfragen: Von Fake-Shops im Internet bis hin zu Virenanhängen in E-Mails. …
Fragiles Zusammenspiel
Die Psychosomatik beschäftigt sich mit der Wechselwirkung von Körper und Seele. Sie untersucht, wie sich psychische Einflüsse auf den Körper auswirken und körperliche Erkrankungen psychische Prozesse beeinflussen. Nora* leidet seit mehr als acht Jahren unter …
Grenzland im Fokus
Im Vorjahr feierte das Burgenland seine 100-jährige Zugehörigkeit zu Österreich. Die Galerie WestLicht präsentiert nur noch kurze Zeit eine fotografische Reise in die bewegte Geschichte des jüngsten Bundeslandes. Die teils berührenden, teils witzigen und mitunter …
Zerbrechliche Wesen
Was ist Mut? Wofür braucht man Mut? Warum gibt es Angst? Wann ist Mut angebracht? Wann ist Angst angebracht? Gibt es die Möglichkeit, ohne Mut und ohne Angst durch`s Leben zu gehen? Diese Fragen hat …
Unruhe im Kopf
Mangelhafte Aufmerksamkeitsfähigkeit, unzureichende Impulskontrolle und Hyperaktivität zählen zu den typischen Merkmalen von ADHS. Die Aufmerksamkeitsdefizitstörung – eine immer noch unverstandene Krankheit – bedeutet für unzählige Menschen ein Leben in Zerrissenheit. Dass dabei eine Beeinträchtigung der …
Am Anfang war das Schwammerl
Vor sechs Jahren starteten Manuel Bornbaum und Florian Hofer mit der Austernpilzzucht in einem Keller in Wien Brigittenau. Mittlerweile ist das Start Up „Hut & Stiel“ in der kleinen Stadtfarm in der Donaustadt beheimatet. Dort …