Darüber reden

John Ioannidis Pixabay

Gesamtgesellschaftliche Krisensituationen wie die COVID-19-Pandemie, Überarbeitung, persönliche Verluste aber auch Verlustängste verursachen großen Druck auf die Psyche jedes Menschen – Depressionen, Burnout und psychosoziale Erkrankungen sind häufig die Folge davon. Sich das einzugestehen und Hilfe …

Verzerrte Sicht

cottonbro von Pexels

Wer sich viele US-amerikanische Krimisendungen im Fernsehen ansieht, unterliegt öfter und leichter falschen Wahrnehmungen hinsichtlich der Todesstrafe – und das unabhängig von Alter, Bildung und Geschlecht. Das ist das Ergebnis der Neuauflage einer Medienstudie unter …

Mädchen am Ball

© Karo Pernegger

Mitte Juli luden der Verein Kicken ohne Grenzen und der Kulturverein ARGE Henriette zu einem Fußballturnier für Mädchenteams. Neben vollem Einsatz wurde im Fußballkäfig am Henriettenplatz im Rahmen der Käfigkonzert-Reihe ein umfangreiches musikalisches Programm geboten. …

Wildes Wien

Wildes Wien Jubiläumswarte

Bald ist der Frühling da und die Natur erwacht zu neuem Leben. Jetzt macht die Sonne wieder Appetit auf leichte Kost. In den Geschäften gibt es nun schon das erste junge Gemüse wie Karotten, Radieschen, …

Neues Serviceangebot

Bild fragdiegbstern GB Daniel Dutkowski

Auch in Zeiten des Corona-Virus ist die Gebietsbetreuung Stadterneuerung weiterhin für die Wienerinnen und Wiener da. Die Anlaufstelle für Fragen zum Wohnen, Wohnumfeld und Zusammenleben im Stadtteil ist nun online und telefonisch verfügbar. Mit wenigen …

Hilfe für Eltern

Wikipedia Commons/Petr Kratochvil

Anorexia nervosa (Magersucht) ist eine der schwersten psychiatrischen Erkrankungen bei weiblichen Jugendlichen. Ihre Entstehung ist durch eine Reihe von biologischen und genetischen Faktoren mitbedingt und muss frühzeitig behandelt werden. Nicht nur die Patientinnen selbst, auch …