Kontrast   Schriftgröße   

Access Guide Magazin — Onlinemedium für Vielfalt und Barrierefreiheit

Onlinemedium für Vielfalt und Barrierefreiheit
Navigationsmenü
  • Frauen
  • Freizeit
  • Körper & Seele
  • Kunst & Kultur
  • Medienwerkstatt
  • Vielfalt
  • Wirtschaft
  • Wissen

Vielfalt

Ihr seid nicht allein!

2. November 2022 • Redaktion Access Guide Magazin • Medienwerkstatt
Kill the Lycon

Chris Breetzi ist Sänger von „Kill the Lycan“. Die Band spielt seit über zehn Jahren Metal und reflektiert in ihrer Musik die Herausforderungen unserer Zeit. Sara* hat Chris Breetzi für das Access Guide Magazin interviewt. …

Metamorphosen

25. Oktober 2022 • Redaktion Access Guide Magazin • Medienwerkstatt
pexels pixabay 267313

Bin das wirklich ich, oder spiele ich mich nur in den mir von der Gesellschaft zugedachten Rollen? Wäre ich eine andere oder ein anderer, wenn ich diese Ketten sprengen könnte und auf nichts und niemanden …

Verwandlungen

19. Oktober 2022 • Redaktion Access Guide Magazin • Medienwerkstatt
pexels neosiam 828701

Die Reise zum eigenen Ich kann recht abenteuerlich sein. Auf dem Weg dorthin ist es mitunter hilfreich, sich vorzustellen, ein anders Selbst zu sein. Valentina und Simon haben dieses Gedankenexperiment gewagt: „Wenn ich jemand anderer …

Neues von BIZEPS

Exklusiv INKLUSIV #20: Martin Essl

“In der 20. Folge meines Podcasts spreche ich mit Unternehmer und Gründer Martin Essl. Seine große Vision: eine Welt der ...

Stadt Wien beendet Scooter-Chaos – nur wann?

In der ORF-Sendung „Wien heute“ vom Freitag, 19. Mai 2023 hieß es: „Ob die neuen Abstellregeln eingehalten werden, kontrollieren die ...

Justizministerin Zadićs Gesetzesentwurf stößt auf Kritik des Österreichischen Behindertenrats

Der Österreichische Behindertenrat (ÖBR) sieht in dem neuen Gesetzesentwurf, der Änderungen in einer Reihe von Gesetzen – einschließlich der Zivilprozessordnung, ...

Access Guide Magazin © 2022
Über uns | Impressum & Datenschutz
Access Guide Magazin auf:
Facebook Twitter Instagram



Das Projekt Access Guide wird im Rahmen von „Eranos – Individuelle Berufliche Rehabilitation“ durch das Sozialministeriumservice gefördert.